Das Brautkleid – traumhaft schön für Momente des Glücks
Sicher kennen Sie den berühmten Zungenbrecher: „Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut“. Diesen Satz fehlerfrei auszusprechen, ist mindestens genauso schwer, wie die Brautkleidauswahl, darum an dieser Stelle die kleine Prise Humor.
Es ist das Kleid aller Kleider, es steht über Abend- und Ballkleid, selbst bei Aschenbrödel stellt es die Krönung der Kleiderträume für die arme Magd dar. Es vereint Prinzessin, Königin und Kaiserin in einer Person und für den schönsten Tag im Leben soll es das schönste Brautkleid der Welt sein.
Die Auswahl ist gigantisch, das Hochzeitskleid präsentiert sich als Minikleid, Midikleid oder bodenlange Robe, neben der klassischen Brautfarbe Weiß haben sich auch Weiß/Schwarz, Rosa, Rot, Lila, Champagner und Schwarz etabliert. Ehrlicherweise sollte aber dazu gesagt werden, dass Weiß für die Mehrzahl der Frauen immer noch die perfekte Farbe für das Brautkleid abbildet.
Brautkleider – Die Bestseller
Brautkleider – Die Bestseller Weiß, Creme, Rosa, Silber, Gold, Türkis und mehr
Brautkleid für standesamtliche/kirchliche/freie Trauung
Die Hochzeit gestaltet sich für jedes Paar individuell. Während einige Paare nur standesamtlich heiraten, geben sich andere das Ja-Wort ein zweites Mal in der Kirche oder bevorzugen eine freie Trauung. Um all die Dinge, um die man sich für eine bevorstehende Hochzeit kümmern muss, steht das Braukleid ganz oben auf der Liste eines jeden Hochzeitsratgeber im Internet. Wer sich ausschließlich für die standesamtliche Trauung entscheidet, kann hier sowohl im feierlichen, bodenlangen Brautkleid wie auch im kürzeren Cocktail- oder Etuikleid auftreten. Auch bei den Farben hat die Braut die freie Auswahl. Allerdings soll das Kleid festlich und dem Anlass entsprechend sein.
Heiratet das Paar sowohl standesamtlich als auch kirchlich, so wird für die Trauung auf dem Standesamt meist ein schlichteres Kleid gewählt als für die Trauung in der Kirche. Das Kleid für die kirchliche oder freie Trauung fällt für viele Frauen prachtvoll, atemberaubend, umwerfend aus und bedient die individuelle Vorstellung.
Brautkleider: Schnitte
Die bedeutenden Schnittformen für das Brautkleid sind:
- A-Linie: Schmal geschnittenes Oberteil, Rockteil in A-Form, beliebt mit voluminösem Unterrock, Schleppe, verschiedene Ausschnitt- und Armvarianten.
- Empire: Taillennaht beginnt unter der Brust, Betonung des Dekolletés, schmal geschnittenes Rockteil.
- Fishtail/Mermaid/Godet: Körpernah geschnittenes schmales Kleid, das sich etwa ab Kniehöhe wie eine Meerjungfrauenflosse öffnet, sehr raffiniert und figurbetont, ideal für schlanke Bräute, Taille und Hüfte rücken stark in den Fokus.
- Princess: Die beliebte Form für „Sissikleider“ mit Reifrock. Bezeichnend ist die Prinzessnaht, als Teilungsnaht, die unter dem Arm ansetzt und sich bogenförmig über Brust und Taille über die gesamte Kleidlänge erstreckt. Der Princess-Schnitt ist sehr figurbetont, dem enganliegenden Oberteil folgt eine schmale Taille, das Rockteil fällt dann in weiter und glockiger Form, was insbesondere Problemzonen an den Beinen hervorragend kaschiert.
Trägerlos, schulterfrei, ärmellos, mit kurzem, halblangem oder langen Arm – Brautkleider sind in dieser Hinsicht absolut flexibel und erfüllen jeden Wunsch. Bei den Ausschnittformen spielen Corsage, Bustier, Bandeau, Carmen, Herzform, Neckholder, V-Ausschnitt, Carré die Hauptrollen.
Die Stile der Kleider für die Braut
Die Stile zeigen sich so individuell wie die Braut selbst: Klassisch elegant, märchenhaft romantisch, extravagant, geradlinig puristisch oder ausladend pompös, angelehnt an eine vergangene Zeitepoche, z.B. im Stil der Fifties-Petticoatkleider oder als freches Hippie-Glam-Brautkleid. Aber auch ein Hochzeitskleid, das an die Kleidermode aus Mittelalter, Barock oder Rokoko erinnert, kommt für die eine oder andere Braut in Frage. Persönliche Leidenschaften, Hobbies, Vorlieben spiegeln sich auch im Hochzeitskleid wieder. Gerade bei Themenhochzeiten wird das besonders deutlich.
Batist, Brokat, Chiffon, Georgette, Organza, Samt, Seide, Satin, Spitze, Taft, Tüll sind bevorzugte Materialien für Hochzeitskleider, Viskose und Polyester, Leinen und Baumwolle haben durchaus ihre Einsatzberechtigung für Bräute, die es weniger pompös und dezenter wünschen.
Ein paar Worte zu den Brautkleid-Farben
Unschuldiges Weiß ist die Brautkleidfarbe mit Tradition und Symbolismus. Sie steht für die Unberührtheit und sexuelle Reinheit, denn früher gingen die Frauen als Jungfrau in die Ehe. Die ursprüngliche Farbe für das Brautkleid war allerdings Schwarz und das hatte einen guten Grund.
Die Frauen des bürgerlichen Volkes konnten sich bis Mitte des 19. Jahrhunderts keine „gesonderten“ Hochzeitskleider leisten und heirateten daher in ihrem besten Kleid oder Sonntagsstaat, das meist in dunklen Farben oder Schwarz gehalten war. In Schwarz mussten früher auch schwangere Frauen heiraten, da sie nicht dem Idealbild der Braut entsprachen, was die Unschuld betraf.
Starre Konventionen sind beim Brautkleid überholt und Frauen wählen eine Farbe, die Ihnen nahe kommt und entspricht. Das können verschiedene temperamentvolle oder romantische Rottöne, Pastellfarben, Silber, Kombinationen von Weiß mit anderen Farben oder Schwarz sein. Wichtig ist auch in der Farbenfrage, dass sich die Frau rundum wohl und attraktiv fühlt.
Designer und Labels für Brautkleider
Für die Kreation von Hochzeitskleidern existieren bestimmte Markenlabels und Designer, die sich in der Brautmode einen großen Namen gemacht haben und auf die jede Braut bei der Suche nach dem passenden Brautkleid stößt: La Sposa, Lilly, Ellis Bridals, Ian Stuart Bride, Rubensengel, Sincerity, Jesus Peiro oder Rosa Clara.
Einzigartige Brautcouture ist auch das Metier der Modedesigner Ellie Saab, Christian Lacroix und Valentino, um nur einige zu nennen. Natürlich bewegen sich die Preisklassen dieser Brautkleider schon in höheren Dimensionen, aber was darf ein Brautkleid kosten? Das entscheiden einerseits das Budget und andererseits die Vorstellungen, die mit dem Kleid verknüpft werden.
Es gilt, den besonderen Moment zu leben und da wird das Hochzeitskleid nicht nach einem späteren möglichen Widerverwendungszweck gewählt. Preiswerte Brautkleider mit Stil, Raffinesse und unter 1.000 Euro finden sich auf Modeplattformen wie Zalando von verschiedenen Labels und Designern.
Neben dem Kauf des fertigen Brautkleides hat die Maßanfertigung nach wie vor einen hohen Stellenwert in der Brautmode. Dadurch wird immer gewährleistet, dass das Kleid für den großen Tag absolut perfekt passt und sitzt. Maßanfertigungen kosten, doch auch hier liegt die Entscheidung ganz allein bei der Braut.
Welche Aspekte beeinflussen die Auswahl?
Normalerweise schließen zwei den Bund fürs Leben für das ganze Leben. Davon gehen Braut und Bräutigam in jedem Fall bei der Vorbereitung für das rauschende Hochzeitsfest aus. Daher soll auch die Hochzeitskleidung alle Erwartungen der Brautleute erfüllen.
Und die sind an das Hochzeitskleid hoch. Die Braut möchte darin ihre Träume verwirklichen, sie legt aber auch Charaktereigenschaften, Stil, Wesenszüge und Vorlieben mit hinein. Dass das Hochzeitskleid wie angegossen sitzt, versteht sich von selbst und Frau sollte sich darin bewegen können, denn so ein Hochzeitstag wird lang, wunderschön aber anstrengend in dem falschen Kleid.
Von Kopf bis Fuß sollte alles perfekt abgestimmt sein. Ist das Kleid aufwendig mit Perlen oder Steinen bestickt, gilt für den Schmuck Zurückhaltung. Die Schleierfrage wird individuell geklärt, bei kurzen Brautkleidern bleibt auch der Schleier kurz, bei bodenlangen Roben mit Schleppe darf er sich majestätisch angleichen.
- Weiches Material: Cocktailkleid Hergestellt aus hochwertigem und angenehm weichem 96% Polyester und 6%...
- Design: edles langes festliche kleider für Damen, fließender Faltensaum, hohe schlankere Taille,mit Taschen,passt zu...
- Anlass:Dieser rockabilly kleider damen eignet sich perfekt für alle Gelegenheiten: Party, Cocktail, Büro, Geschäft,...
- Kombination:Dieses abendkleid damen sehr vielseitig und kann mit High Heels, Halsketten, Taschen kombiniert werden, um...
- 💗 Materialtyp: Polyster und Milch Seiden, sehr leicht und angenehm zu tragen.
- 💗 Design: A-Linie, Eingebaute BHs, Rückenfrei, Ärmellos, Empire-Taille, Hohe Taille, Hohen Schlitz, Solide, Sexy,...
- 💗 Anlässe: Hochzeit, Geburtstag, Abendparty, Cocktail, Bankett, Clubwear, Urlaub, Strand, Beachwear, Täglich,...
- 💗 Maschinenwaschbar (Handwäsche in kaltem Wasser für dauerhaften Verschleiß empfehlen).
- KLEID DAMEN ELEGANT -- Der hochwertige Stoff dieses Abendkleides ist absolut elastisch und atmungsaktiv.Es ist sehr...
- ROCKABILLY KLEIDER DAMEN --Der hoch taillierte Gürtel von Rockabilly kleid ist abnehmbar, um eine aufrechte...
- COCKTAILKEID DAMEN --Das kleid damen elegant mit verdecktem Reißverschluss auf der Rückseite ist dreidimensionaler und...
- FESTLICHE KLEIDER FüR DAMEN -- Es eignet sich sehr gut als Cocktailkleid, Abschlussballkleid, Hochzeitskleid,...
- Material: 95 % Polyester, 5 % Elastan. Das Material ist superweich, es lässt das Kleid Ihren Kurven folgen, ohne zu eng...
- DESIGN in NYC: Sexy ärmellos, rückenfrei, die Träger sind verstellbar, sodass Sie steuern können, wie viel von "den...
- GELEGENHEIT: Schön für jeden Anlass - einfach zu verkleiden oder zu verkleiden! Es ist ein perfektes Kleid für eine...
- Waschen: Handwäsche mit kaltem Wasser, chemische Reinigung, nicht bleichen.
- 👗Hochwertiges Material👗: Abendkleid Damen Die Hochwertigen Stoffe Zu Verwenden, Weicher Und Leichter Stoff Ist...
- 👗Features👗: Kleid Damen Mit Schöne Farben Und Design Für Frauen. Besitzt Eine Sehr Gute Passform Und Einen...
- 👗Passend👗: Abendkleid Lang Für Frauen/Abschlusskleid Sommer Für Frauen/Festliche Kleider Für Damen/Ballkleider...
- 💕Größe💕: Bitte Beachten Sie Vor Dem Kauf Die Größentabelle In Unserem Bild. Wenn Sie Fragen Haben, Können Sie...
Schöne Brautkleider als Outfit für noch mehr Style.
Mehr Brautkleider entdecken
Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon Product Advertising API, Platzierung nach Amazonverkaufsrang